Grundlagen der Zero-Waste-Hautpflege
Schätzungen zufolge entstehen in der Kosmetikbranche jährlich über hundert Milliarden Verpackungseinheiten – oft einmal benutzt, dann weggeworfen. Indem du feste Produkte, Mehrwegbehälter und minimalistische Routinen bevorzugst, sparst du Ressourcen, reduzierst CO₂ und schonst Meere sowie Böden.
Grundlagen der Zero-Waste-Hautpflege
Vermeiden, reduzieren, wiederverwenden, recyceln, kompostieren: Übertrage diese Reihenfolge auf deine Pflege. Hinterfrage Neukäufe, nutze auf, fülle nach, sammle sortenrein und bevorzuge Formulierungen, deren Reste unbedenklich in den Kreislauf zurückkehren.